Zum Inhalt

Sozialprojekte

Wir Tierärzte sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und engagieren uns in unterschiedlichen Projekten für die Gesundheit und das Wohlergehen von Mensch und Tier.

Zukunft für Kinder in Ruanda

Ruanda wurde 1994 von einem verheerenden Bürgerkrieg und Genozid heimgesucht. Zurück blieben hunderttausende Waisenkinder. Um diesen Kindern eine Zukunft ohne Hunger und Missbrauch zu ermöglichen, gründeten Tierärzte im Jahr 2007 "Future 4 Kids". Der Verein bietet den Kindern Ausbildungsprogramme für einen besseren Start ins Leben und in die Arbeitswelt und bringt ihnen Themen wie Umwelt- und Artenschutz näher. Die Tierärzte arbeiten ehrenamtlich in dieser Organisation mit, daher kommen die Spenden zu 100 % den Kindern zugute.

www.future4kids.at


Tierärzte ohne Grenzen

In ländlichen Gebieten ist die Viehherde oft der ganze Reichtum und die Lebensgrundlage einer Familie. Kranke Tiere bedrohen die Existenz und die Nahrungsmittelversorgung der Menschen.Tierärzte ohne Grenzen bietet in den ärmsten Ländern der Welt Unterstützung bei der Basisversorgung der Tiere an, um die menschliche Ernährung zu sichern und die Gesundheit von Mensch und Tier so weit wie möglich zu schützen.

www.vsf.at


Katastrophenhilfe in Bosnien

Als Bosnien von einer schweren Hochwasserkatastrophe betroffen war, setzten sich österreichische Tierärzte für ihre Kollegen am Balkan ein. Die Spendenaktion der ÖTK wurde in Kooperation mit der Tierärztekammer Bosniens durchgeführt. Hilfe nach dem verheerenden Hochwasser in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien kam vor allem einer verwüsteten Tierarztpraxis in Bosnien zugute. Sachspenden wurden direkt an die betroffene Klinik geliefert und leisteten einen Beitrag zum Wiederaufbau der tierärztlichen Versorgung in dieser Region.