Ungeachtet dessen, ob Sie das Studium gerade erst abschließen, oder bereits seit Längerem im veterinärmedizinischen Bereich tätig sind: Die Entscheidung, eine Praxis zu gründen, ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Wir möchten Ihnen mit unserem kostenlosen, neuen Angebot, dem Gründer*innen-Service, konkrete Berufsinformationen bereitstellen, die Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern sollen.
Hier finden Sie:
Beginnen Sie Ihren Weg in die Selbstständigkeit GRÜNDlich informiert! Wir möchten Sie mit unserem Angebot dabei unterstützen!
Nehmen Sie auch am erstmals stattfindenden Wirtschaftsforum in Konstanz teil!
Unter dem Motto „Der wirtschaftliche Erfolg im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen“ findet die auf Veterinär*innen ausgerichtete
Veranstaltung am 2. und 3. November 2023 in Konstanz statt und ist ein exklusives Angebot für Mitglieder der drei DACH-Verbände:
- Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) - (Veranstalter),
- Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) und
- Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Die Anzahl der Besucher*innen ist beschränkt – melden Sie sich jetzt an!
Details zu Programm und Anmeldung finden Sie unter: https://www.gstsvs.ch/de/beruf-bildung/bildungslandschaft/wirtschaftsforum.
Mag. Nicole Hafner-Kragl, ÖTK-Kammeramtsdirektorin
1,0 Bildungsstunde E-Learning
Erich Czermak, Freie Berufe & Geschäftskunden, Bank Austria
1,0 Bildungsstunde E-Learning
Mag. Markus Seidl, Steuerberater & Partner, Ecovis Austria
1,0 Bildungsstunde E-Learning
Lukas Poiss, Geschäftsführer VERAG
1,0 Bildungsstunde E-Learning
Mag. Simon P. Weikinger, Gradwohl Weikinger Rechtsanwälte
1,0 Bildungsstunde E-Learning
2,0 Bildungsstunden allg.
Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 17 66
E: oe@tieraerztekammer.at
Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 30 78
E: office@tieraerzteverlag.at