Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

Die diabetische Katarakt beim Hund

Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 22.08.2024



Restplätze auf Anfrage.

Datum und Zeit
Von 22.08. bis 22.08.2025 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort
webinar
Österreich, 1 123
online 1

Termin speichern

Voraussetzungen
Internet

Bildungsstunden
2,0 FTA Kleintiere
2,0 Bildungsstunden E-Learning

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Allgemein
  • Klein- & Heimtiere

Details
Fast alle diabetischen Hund entwickeln innerhalb der ersten 18 Monate nach Diagnosestellung eine Katarakt und erblinden. Unbehandelt ist die Komplikationsrate bis hin zum Verlust des Auges hoch, da die linseninduzierte Uveitis häufig zu einer Netzhautablösung und zu einem schmerzhaften Sekundärglaukom führt. Die Diagnose wird im Rahmen einer frühzeitigen Augenuntersuchung gestellt. Die zeitnahe lokale entzündungshemmende Therapie ist maßgeblich für einen positiven Verlauf. Die Katarakt kann bei guter Prognose operiert werden. Eine lebenslange lokale Dauertherapie bei regelmässigen ophthalmologischen Kontrolluntersuchungen ist (mit und ohne Operation) notwendig, um die Komplikationen gering zu halten.
Die Erfolgsrate bei operativer Therapie ist hoch, die meisten diabetischen Hunde erlangen postoperativ ein gutes Sehvermögen und eine enorme Verbesserung der Lebensqualität. Dennoch ist zu berücksichtigen, dass Operation und Nachsorge eine Herausforderung darstellen können.

https://www.vet-webinar.com/de/webinar-live/detail/d/die-diabetische-katarakt-beim-hund/2702//

Referenten
Dr. med. vet. Ingrid Allgoewer DECVO

Sprache
deutsch

Teilnahmegebühr

Allgemein46,20 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
vet-webinar
Argentinierstraße 43/6
1040 Wien, Österreich
Tel: +436642130071
Website

Downloads
Die-diabetische-Katarakt-beim-Hund_O-TK_Antrag.docx