Zum Inhalt

Detail

ÖTK-News: Info-Veranstaltung an der Vetmed: ÖH lud Tierärztekammer zu Vortrag ein

Auf Einladung der ÖH-Vetmed präsentierte die Österreichische Tierärztekammer am Mittwoch, den 6. November 2024 vor angehenden Tierärzt*innen wie der Einstieg in die tierärztliche Praxistätigkeit gelingen kann. Kammeramtsdirektorin Mag. Nicole Semlitsch stellte die rechtlichen Voraussetzungen zur tierärztlichen Berufsausübung dar und erklärte die Aufgaben der Tierärztekammer als tierärztliche Interessensvertretung.

Präsident Mag. Kurt Frühwirth strich die Wichtigkeit der Pensionsvorsorge hervor und legte dar, weshalb man sich bereits zum Berufseinstieg über eine Vorsorge Gedanken machen sollte. Weiters präsentierte er die Wohlfahrtseinrichtungen der Tierärztekammer und ging dabei auf den Versorgungsfonds im Speziellen ein.


Dr. Gloria Gerstl-Hejduk, selbst Inhaberin einer Tierarztpraxis und ÖTK-Abteilungssprecherin der Selbständigen und zeigte anhand von Beispielen, wie eine Praxisgründung gelingen kann und gab Einblick in die Do’s und Don’ts beim Start in die Selbstständigkeit. Auch die vorgestellte Kampagne „Gründer*innen- Service“ der ÖTK stieß auf hohes Interesse.

Vizepräsidentin Mag. Karin Schmid zeigte auf, welche Versicherungen für Tierärzt*innen sinnvoll sind und präsentierte den Berufseinstieg aus Sicht der Angestellten. Vizepräsident Dr. Armin Pirker war ebenso vor Ort und stand für Fragen der Studierenden zur Verfügung.

Bei gemeinsamen Gesprächen und einem persönlichen Austausch klang der Abend aus. Nach positivem Feedback der Teilnehmer*innen freuen wir uns darauf, diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe auch weiterhin fortzusetzen.

Die Tierärztekammer dankt den engagierten ÖH-Vertreter*innen, im Besonderen der Vorsitzenden Magdalena Beer für die Organisation und Gastfreundschaft!
 

Rückfragen & Kontakt:
Mag. Silvia Stefan-Gromen, Österreichische Tierärztekammer,
Abteilungsleiterin Medien & Kommunikation, Tel. 01/ 512 17 66 DW 41
Email: silvia.gromen@tieraerztekammer.at