Zum Inhalt

Detail

Einladung zum Webinar "Update zur Tierseuchenlage MKS"

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Tierseuchenlage laden wir Sie herzlich zu unserem kurzfristig anberaumten Webinar am Freitag, den 28. März um 13.00 Uhr ein.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Tierseuchenlage möchten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden halten und laden Sie herzlich zu unserem kurzfristig anberaumten Webinar in Zusammenarbeit mit dem Ministerium ein.
Dazu möchten wir auch auf das Fortbildungsangebot der EUFMD (European Commission for the Control of Foot-and-Mouth Disease) hinweisen.
Achtung: Aufgrund der dynamischen Seuchenlage ist täglich mit Änderungen der Situation zu rechnen.
Dazu gibt es aktuell einen weiteren MKS-Fall in der Slowakischen Republik unmittelbar zur österreichischen Grenze. Daher wird auch gerade intensiv an einer MKS-Bekämpfungsverordnung gearbeitet!

1. Einladung zum Webinar
Wir laden Sie herzlich zum Webinar „Update Tierseuchenlage MKS“ ein!
Termin: Freitag, 28. März um 13.00 Uhr
Referenten: Mag. Florian Fellinger, BMSGKP und
Mag. Kurt Frühwirth, ÖTK
Anmeldung: https://bit.ly/4hSemxn
Natürlich werden Sie als Teilnehmer*in auch die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.

Falls Sie diese schon vorab an uns senden möchten, schicken Sie uns bitte ein Email an folgende Adresse: silvia.gromen-REMOVE-NOSPAM@tieraerzteverlag.at
 


2. MKS: Maßnahmen in Österreich zur Seuchenprävention

In mehreren Nachbarstaaten Österreichs wurden MKS-Fälle gemeldet. Um eine Einschleppung zu verhindern, hat das BMSGPK umfassende präventive Maßnahmen eingeleitet.

• Keine Gefahr für Menschen, aber hohe wirtschaftliche Risiken für die Landwirtschaft
 Intensive Zusammenarbeit mit Nachbarstaaten, Veterinärbehörden und relevanten Branchen
• Fokus auf Aufklärung, verstärkte Kontrollen und Biosicherheitsmaßnahmen
• Strenge Überwachung bei Tiertransporten und verstärkte Verkehrskontrollen

Weitere Informationen:
• Maul und -Klauenseuche (MKS) - KVG
Unter verbrauchergesundheit.gv.at können Sie aktuelle Meldungen nachlesen.
Presseaussendung: BMSGPK: MKS-Ausbrüche in Nachbarländern – Maßnahmen in Österreich

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend zu informieren!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
 

Mit freundlichen Grüßen

Mag. Kurt Frühwirth
Präsident der Österreichischen Tierärztekammer    

Mag. Nicole Semlitsch
Kammeramtsdirektorin