Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

Reaktives Verhalten & Schmerz bei Hunden

Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 31.03.2025



Datum und Zeit
Von 05.04. bis 06.04.2025 von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort
@ home
Österreich,

Termin speichern

Bildungsstunden
12,0 FTA Tierhaltung und Tierschutz und Verhaltensmedizin
12,0 Bildungsstunden E-Learning
6,0 FTA Physio und Rehab
12,0 FTA Kleintiere

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Klein- & Heimtiere
  • Physiotherapie & Chiropraktik
  • Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin

Details
Therapie und Management von Verhaltenspatienten mit Schmerzkomponente: Schmerzen und Emotionen sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Die Amygdala und der präfrontale Kortex spielen beispielsweise eine wichtige Rolle bei der Schmerzverarbeitung und der Emotionsregulation und Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Endorphine sind sowohl an der Schmerzwahrnehmung als auch an Emotionen beteiligt.

Die Wechselwirkung zwischen Schmerzen und Emotionen ist komplex und bidirektional. Emotionen können die Wahrnehmung und das Erleben von Schmerz stark beeinflussen, während chronische Schmerzen ihrerseits emotionale Zustände wie Angst und Frustration verstärken können. Daher ist in der Therapie ein Ansatz, der sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte berücksichtigt, essentiell.

https://www.tierfairhalten.eu/seminarschmerz

Referenten
Dr. Stephanie van Ritgen
Dr. Marion Mucha
Dr. Stephan Gronostay
Dr. Nadja Affenzeller

Sprache
Deutsch

Teilnahmegebühr

Allgemein440,00 €
Early-Bird (-30.12.2024) Tierärzt:innen380,00 €
Early-Bird (-30.12.2024) Vetmed-Studierende280,00 €
Vetmedstudierende Allgemein340,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
Dr.med.vet. Christine Arhant Dipl.ECAWBM (AWSEL)
Stössing 31
3073 Stössing, Österreich

Downloads
webinar_reaktiv_schmerz_5_6april2025.pdf