Veranstaltungskalender
Failure of Passive Transfer (FPT) beim Cria
Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 26.11.2024
Restplätze auf Anfrage.
Datum und Zeit
Am 26.11.2024
von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort
webinar
Österreich, 1 123
online 1
Voraussetzungen
Internet
Bildungsstunden
2,0
Bildungsstunden E-Learning
1,0
TGD
1,0
FTA Wiederkäuer
Kategorie(n)
- Sonstiges
Fachbereich(e)
- Nutztiere
Details
Kranke Neugeborene sind bei allen Tierarten sowohl für Besitzer als auch für die TierärztInnen eine enorme Herausforderung. Bei Neuweltkameliden scheint dies besonders der Fall zu sein. Der starke emotionale Bezug der Besitzer zum Tier, die unklare Symptomatik der Tiere und ein wenig zufriedenstellender Behandlungserfolg machen diese zu komplizierten Fällen.
In diesem Webinar besprechen wir:
wie sich ein krankes Cria von subklinisch bis schwer krank präsentieren kann
warum Crias auf den ersten Blick schlechtere Chancen haben als andere Neugeborenen der Wiederkäuer
welche Diagnosemöglichkeiten es am Hof und im Labor gibt
welche Therapieoptionen es am Hof und in der Klinik gibt
welche prophylaktische Maßnahmen es gibt
wie man verständnisvoll mit den Besitzern kommunizieren kann
Ziel dieses Vortrags ist, dass die TierärztInnen mit einem klaren Plan zum nächsten kranken Cria gehen und dem Besitzern erklären können, wie neugeborene Crias überwacht werden sollten, damit rechtzeitig mit einer Therapie begonnen werden und das Outcome verbessert werden kann.
https://www.vet-webinar.com/de/webinar-live/detail/d/failure-of-passive-transfer-beim-cria/2782/
Referenten
Dr. med. vet. Anne Krammer, DVM, Cert. AVP (camelid)
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühr
Allgemein | 46,20 € |
0,00 € | |
0,00 € | |
0,00 € | |
0,00 € |
Preise inklusive USt.
Veranstalter
vet-webinar
Argentinierstraße 43/6
1040 Wien, Österreich
Tel: +436642130071
Website
Downloads
D_24_11_26_Failure_of_Passive_Transfer_beim_Cria_O-TK_Antrag.docx