Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

VÖK Workshop "Ultraschall Abdomen für Einsteiger_innen"

Workshop mit Anmeldeschluss am 08.04.2025



Datum und Zeit
Von 12.04. bis 13.04.2025 von 08:45 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort
Hotel Friesacher ****superior
Österreich, 5081 Anif
Hellbrunnerstraße 17

Termin speichern

Bildungsstunden
16,0 Bildungsstunden allg.
16,0 FTA Kleintiere

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Allgemein
  • Klein- & Heimtiere

Details
Wir freuen uns, Sie in die faszinierende Welt der Sonographie einzuführen und Ihre praktischen Fähigkeiten bei der Untersuchung des Reproduktionstraktes, der Leber, Niere und Milz zu verbessern.

Der Ultraschall hat sich in der Tiermedizin zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, das es uns ermöglicht, nicht-invasiv die inneren Organe unserer tierischen Patienten zu untersuchen. Egal, ob Sie Anfänger_in sind oder bereits einige Erfahrung gesammelt haben, dieses Seminar bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Diagnosefähigkeiten zu erweitern.

Unser hochqualifiziertes Team von Referent_innen wird Ihnen die Grundlagen der Ultraschalltechnik vermitteln und Sie in die Interpretation der verschiedenen Gewebe und Strukturen einführen. Dabei werden wir uns besonders auf den Reproduktionstrakt, die Leber, Niere und Milz konzentrieren, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der häufigsten Untersuchungsgebiete in der Tierarztpraxis zu vermitteln. Praktische Übungen werden einen wichtigen Teil des Seminars ausmachen. Hier haben Sie die Möglichkeit, das theoretische Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

Unterstützt von unserer erfahrenen Instruktorin, werden Sie an echten tierischenModellen arbeiten und wertvolle Einblicke gewinnen, wie Sie die Ultraschallsonde geschickt führen und die erfassten Bilder professionell auswerten können. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Vertrauen zu geben, um den Ultraschall in Ihrem täglichen Arbeitsalltag erfolgreich einzusetzen. Ein effektiver und korrekter Einsatz des Ultraschalls ermöglicht eine genauere Diagnose und führt zu einer optimierten Behandlungsstrategie für Ihre tierischen Patienten.

www.voek.at/seminare

Referenten
Heike Karpenstein-Klumpp
Jan Wennemuth
Barbara Mitschek-Jokisch (Instruktorin)

Sprache
Deutsch

Teilnahmegebühr

Allgemein1332,00 €
VÖK Mitglieder1260,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
VÖK Fortbildungs GmbH.

Downloads
programm-10.pdf