Veranstaltungskalender
53. Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbunds, 1. Tag
Tagung mit Anmeldeschluss am 18.02.2023
Die Veranstaltung ist vorbei.
Datum und Zeit
Am 18.02.2023
von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort
Messe Wels, Halle 21
Österreich, 4600 Wels
Messeplatz 1
Bildungsstunden
6,0
Bildungsstunden allg.
6,0
TGD
4,0
FTA Bienen
Kategorie(n)
- Sonstiges
- TGD
Fachbereich(e)
- Lebensmittel
- Nutztiere
- Sonstiges
- Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin
Details
Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbunds
Die Erwerbsimker Fachtagung ist mittlerweile ein Fixpunkt in den Kalendern zahlreicher ImkerInnen und Bienenbegeisterter aus ganz Österreich und zählt zu den wichtigsten Imkereimessen in ganz Europa. Der Österreichische Erwerbsimkerbund veranstaltet jedes Jahr im Februar die zweieinhalbtägige Tagung in Wels, Oberösterreich.
Auch heuer halten wieder zahlreiche Wissenschaftler und Bienenkenner interessante Vorträge zu brandaktuellen Themen, wie zB Vespa Velutina, Bienenkrankheiten und den weiteren Herausforderungen der Bienenhaltung.
https://www.imker.ag/fachtagung2023/
Referenten
SAMSTAG, 18.02.2023 - FACHTAGUNG & IMKERMESSE
VORTRÄGE
08:30 Einlass
09:15 Begrüßung
Wolfgang Pointecker, Präsident ÖEIB, Österreich
09:45 Nosemose der Honigbienen
Dr. Anna Gajda, Warschauer Naturwissenschaftliche Universität, Polen
10:45 Flügeldeformationsvirus A+B
Prof. Dr. Robert J. Paxton, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland
11:45 Imkern in der Dadant-Beute
Heike Aumeier, Buckfast-Imkerei Aumeier, Deutschland
13:00 Insektenschonendes Mähen
Erkenntnisse für Bienen und andere Insekten nach 2 Jahresverläufen
Dr. Dirk Louis Schorkopf, AGES, Österreich
13:30 Pflanzenschutz - Bienenschutz. Zwei Welten treffen sich.
Dr. Klaus Wallner, Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland
14:15 Pflanzenschutz und Bienenschutz. Wie lässt sich das vereinbaren?
DI Hubert Köppl, LK OÖ, Abteilung Pflanzenschutz, Österreich
15:00 Pflanzenschutz - Bienenschutz: Diskussionsrunde
15:30 Klimawandel und Bienenzucht
Etienne Bruneau, Vorsitzender COPA-COGECA-Arbeitsgruppe Honig, Belgien
16:30 Honigbienen & Wildbienen: Projekt BienenVielfalt
Dr. Matthias Kopetzky, Daniel Pfeifenberger, Dr. Robert Brodschneider,
AG Bienenvielfalt (Biene Österreich), Österreich
17:15 Generalversammlung des ÖEIB
18:30 Abendveranstaltung,
Begrüßungsgetränk im Foyer beim ÖEIB-Stand
Buffet aus regionalen Köstlichkeiten
Ausklang mit DJ
(Buchbar nur mit Messeticket, Voranmeldung notwendig)
Sprache
DE
Teilnahmegebühr
Allgemein | 15,00 € |
Preise inklusive USt.
Veranstalter
Österreichischer Erwerbsimkerbund
Website
Downloads
Programm-Fachtagung.pdf