Zum Inhalt

Wartungshinweis


Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten steht unsere Website im Zeitraum von
14.05.2025 bis 15.05.2025 nur eingeschränkt zur Verfügung.
Wir arbeiten intensiv daran, die vollständige Funktionalität so rasch wie möglich wiederherzustellen, und bitten Sie um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Wartung

Österreichische Tierärztekammer

Adresse:
Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 17 66
F: +43 1 512 14 70
oe-REMOVE-NOSPAM@tieraerztekammer.at

Anfahrt:
Google Maps
Parken:
Parkgarage Auhofstraße 8
Parkmöglichkeit
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag:
08:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Parteienverkehr:
Nur nach Terminvereinbarung!

 




Wie ist Tierwohl in der Fleischproduktion möglich? Mit dieser ethisch relevanten Fragestellung beschäftigen wir uns u.a. in der neuen VJ-Ausgabe.

Der diesjährige Kongress fand vom 14.11. bis 16.11.2024 statt.

Wien – Anlässlich des Europäischen Antibiotikatages am 18. November 2024 klärt die Österreichische Tierärztekammer neuerlich auf:…

Neuweltkameliden zeigen Unwohlsein oder Schmerzen oft erst, wenn es gar nicht mehr anders geht. Daher kann ein Lama, das nicht frisst oder sich anders…

Gut besuchte Veranstaltung der Tierärztekammer.

Auf Einladung der ÖH-Vetmed präsentierte die Österreichische Tierärztekammer am Mittwoch, den 6. November 2024 vor angehenden Tierärzt*innen wie der…

Anlässlich des Global One Health Day am 3. November steht die enge Verbindung zwischen menschlicher und tierischer Gesundheit sowie der Gesundheit…

Fast jeden Tag erleben Sie in der Kleintierpraxis, wie schmerzhaft der Abschied von einem geliebten Tier ist. In der neuen Vetjournal-Ausgabe widmen…

Schwangere Mitarbeiterinnen stellen kleine Tierarztpraxen vor existenzielle Probleme. Kammer drängt auf politische Lösung.

Durch verschiedene Faktoren wie Klimawandel, Stadtausbau, aber auch neue Freizeitaktivitäten, verändert sich unsere Umwelt und mit ihr auch die Umwelt…