Veranstaltungskalender
Rechtskonforme Arzneimittel-Anwendung in der Pferdepraxis
Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 09.06.2024
Datum und Zeit
Von 27.07. bis 09.06.2024
von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Ort
online.
Deutschland, 10707 Berlin
Kurfürstendamm 194
Voraussetzungen
Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset
Kategorie(n)
- Sonstiges
Fachbereich(e)
- Pferde
Details
Equidenpass, korrekte Arzneimittel-Abgabe und -Anwendung, Dokumentation
Die Neuordnung des Tierarzneimittelrechts bedeutet für die Pferdepraktiker grundlegende Änderung für den Praxisalltag. Durch die Komplexität der Arzneimittelanwendungen in der Tiermedizin ist es wichtig, die aktuelle Gesetzeslage nicht nur zu kennen, sondern auch in der Praxis umsetzen zu können.
Wir klären in diesem 90-minütigen Online Seminar über die Anwendung von Arzneimitteln streng nach Zulassungsbedingungen auf, zeigen Ihnen, welche Antibiotika dem Humanvorbehalt unterstehen und erläutern die neue Umwidmungskaskade.
Die häufigsten Gründe für Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder bei der Begehung tierärztlicher Hausapotheken werden benannt und klare Lösungen aufgezeigt, wie diese künftig vermieden werden können. Ausführlich wird auf die Medikamentenabgabe an Pferdebesitzer eingegangen, die ganz eigenen Verpflichtungen beinhaltet, die aber ab sofort wichtig für den Alltag sind.
Unsicherheiten bestehen auch häufig bei den aktuellen Equidenpassregelungen. Der Equidenpass hat sehr große Konsequenzen für die Arzneimittelanwendung, die ausführlich von Prof. Melanie Hamann ausgeführt werden.
Bürokratie leicht erklärt: Im Online-Seminar werden Sie Schritt für Schritt mit der rechtssicheren Dokumentation der Anwendung und Abgabe von Arzneimitteln (z. B. AuA-Belege) vertraut gemacht und die zugehörige Buchführung der Tierhalter nach Art. 108 wird erklärt.
Arzneimittelrecht kompakt für die Pferdepraxis: Mit dem Gesamtpaket, das dieser Vortrag bietet, sind Sie fit für Ihren Praxisalltag!
Referenten
Prof. Dr. Melanie Hamann
Sprache
deutsch
Teilnahmegebühr
Allgemein | 69,95 € |
Preise inklusive USt.
Veranstalter
george&oslage Verlag und Medien GmbH
Website