News-Archiv

VR Dipl.Tzt. Franz-Josef Schantl, Landesstellenpräsident Kärnten beschreibt im ORF.at-Interview, warum sich viele junge TierärztInnen den Ärger und…

Zum Artikel

Um die österreichische Wirtschaft in Folge der Corona-Krise zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ein…

Zum Artikel

Nachdem die Abschlussveranstaltung zum Mentoringprogramm für Tierärztinnen „Frauen – selbstbewusst in die Selbstständigkeit“ aufgrund der COVID-19…

Zum Artikel

Auf Anregung der Tierärztekammer zeigte Dr. Thomas Voglmayr die medizinische Betreuung im Schweinebetrieb.

Zum Artikel

Auf Anregung der Tierärztekammer gab Tierärztin Karin Schmid Einblick in die ganzheitliche Behandlungsmethode mit Homöopathie

Zum Artikel

Um die genauen Auswirkungen während und nach der Corona-Krise besser verstehen zu können, befragten wir österreichweit 3.700 TierärztInnen, wie sie…

Zum Artikel

Die Österreichische Tierärztekammer prüft und geht gegen tierärztliche Online-Sprechstunden bzw. -Ordinationen vor.

Zum Artikel

Auf Anregung der Tierärztekammer gab Vizepräsidentin Dr. Gloria Gerstl-Hejduk dem ORF ein Interview zum Thema „Chippen von Haustieren“

Zum Artikel

Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut - ganz speziell zu Coronazeiten! Aus diesem Grund bietet die VETAK im Auftrag der Österreichischen…

Zum Artikel

Die derzeitige Lage rund um das Coronavirus ist für alle Tierärzte und Tierärztinnen eine absolute Ausnahmesituation, die es in den nächsten Wochen zu…

Zum Artikel
↑ Anfang