News-Archiv

Jedes Jahr landen tausende entlaufene Vierbeiner in Österreichs Tierheimen. Dieses Tierleid läßt sich vermeiden.

Mehr

Die Zahl der Tierärzte ist hoch wie nie, doch trotzdem ist es schwer, Nachfolger im Nutztierbereich zu finden.

Mehr

Viele unserer Haustiere sind so gezüchtet, dass sie für den Menschen besonders süß wirken. Zum Beispiel der Mops mit seiner flachen Nase, oder Dackel…

Mehr

Die zuletzt am 9.7.2024 gem. § 2 Abs. 2 der Veterinär-Arzneispezialitäten-Anwendungsverordnung 2010 – BGBl. II Nr. 259/2010, veröffentlichte…

Mehr

Tierarzt Mag. Manfred del Fabro war am 12.07.2024 zu Gast in "Guten Morgen Österreich" und sprach darüber, wie wir unsere Haustiere vor den hohen…

Mehr

In den kommenden vier Jahren erreicht über ein Drittel der Ärzte für Groß- und Nutztiere das Pensionsantrittsalter.

Mehr

Der Bundespräsident würdigte in seiner persönlichen Ansprache die Rolle der Tierärzt*innen.

Mehr

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz haben längst auch Tierärzt*innen erreicht.

Mehr

Schottische Faltohrkatzen, Perserkatzen, Möpse und Angorakaninchen zählen zu den Qualzuchten. Das bedeutet, dass durch gezielte Verpaarungen…

Mehr

Wien - Der 20. Mai ist Weltbienentag, der den dringenden Schutz der Bienen unterstreichen soll. Bienen sind unverzichtbare Bestäuber, gehören zu den…

Mehr
↑ Anfang