Zum Inhalt

Archiv

In der aktuellen Folge des Tierärzteverlag-Podcasts sprechen wir mit Dr. Katharina Reitl über häufige Haut-Erkrankungen beim kleinen Heimtier und…

Wien (OTS) — Die zukünftige Bundesregierung steht gemeinsam mit Ländern und Gemeinden vor großen Herausforderungen - dazu zählt auch die tierärztliche…

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt auch online.

Tierärzt*innen wollen Tierärzt*innen sein!

Save-the-Date: Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:30 Uhr – 20:00 Uhr

 

Die Aufzeichnung des Anleitungs-Webinars sowie weitere relevante Informationen zur Antibiotika-Mengenerfassung finden Sie hier.

Der Tierärzteverlag hat mit Dr. Christine Arhant darüber gesprochen, wie Sie als Tierärzt*innen helfen können, Ängsten vorzubeugen und bestehende…

Forderung nach Reform des Mutterschutzgesetzes an die kommende Bundesregierung

Parodontitis und Warnsignale - Gezielt handeln und richtig deuten.

Vorbiss, Unterbiss, persistierende Milchzähne – bereits bei der Erstuntersuchung eines Welpen bemerken wir Tierärzt*innen solche Zahnfehlstellungen.…