Zum Inhalt

Wartungshinweis


Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten steht unsere Website im Zeitraum von
14.05.2025 bis 15.05.2025 nur eingeschränkt zur Verfügung.
Wir arbeiten intensiv daran, die vollständige Funktionalität so rasch wie möglich wiederherzustellen, und bitten Sie um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Wartung

ÖTK-Diplome

Die ÖTK-Diplome basieren auf der Diplomordnung der Österreichischen Tierärztekammer. Der Erwerb von Diplomen erfolgt nach Maßgabe dieser Diplomordnung zur nachweislichen Qualifizierung in definierten Gebieten der Veterinärmedizin. Ziel von Diplomen der Österreichischen Tierärztekammer ist der Nachweis des vertieften geregelten Erwerbs eingehender Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten für einzelne definierte spezifische tierärztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.

Durch den Erwerb eines ÖTK-Diploms weist ein Tierarzt nach, dass er sich in einer definierten spezifischen Untersuchungs- und/oder Behandlungsmethode der Veterinärmedizin strukturiert, qualitätsgesichert aus- bzw. fortgebildet hat. Durch den erfolgreichen Abschluss einer Diplomweiterbildung werden eingehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten nachgewiesen, welche zur Ankündigung einer speziellen tierärztlichen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode unter dem Beisatz „Diplom der Österreichischen Tierärztekammer“ bzw. „ÖTK-Diplom“ berechtigen.

Rechtsgrundlage:ÖTK-Diplomordnung