Österreichische Tierärztekammer | Zukunftstalk 2022 | Stakeholder-Empfang



Auch heuer veranstaltet die Österreichische Tierärztekammer wieder einen „ÖTK-Zukunftstalk“.
Die Veranstaltung findet am Mi., den 7. Juni 2023, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr statt. Der Stakeholder-Empfang wird sich einmal mehr mit dem tierärztlichen Berufsstand sowie den künftigen Herausforderungen beschäftigen. 

Wir erwarten rund 130 Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und andere Stakeholder aus dem deutschsprachigen Raum.

Anmeldungen bitte unter: https://bit.ly/3L9SmRO

Themen

Teil 1 - Veterinärmedizinische Ethik und Mentale Gesundheit für Tierärzt*innen

Teilnehmer*innen:

  • ao. Univ.-Prof. Dr. Johannes Steyrer, Interdisziplinäres Institut für verhaltenswissenschaftlich orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien: „Glück kann man nicht kaufen“

  • Univ. Prof. Dr. Birgit U. Stetina, Leiterin der Psychologischen Universitätsambulanz der Sigmund Freud PrivatUniversität: „Analyse des Wohlbefindens von Tierärzt*innen (SFU Vet-Studie)"

  • Mag. Claudia Zimmermann, MSc, Doktoratsstudentin der Medizinischen Universität Wien, Zentrum für Public Health, Abteilung für Epidemiologie: „Tierärzt*innen im Fokus suizidaler Ereignisse, Ergebnisse der Suizid-Studie MUW"

  • anschließend Podiumsdiskussion mit den Keynote-Speakern

Teil 2 - E-Health, Telemedizin und Digitalisierung im veterinärmedizinischen Bereich

Teilnehmer*innen:

  • Dr. Simone Steiner, TGÖ-Geschäftsführerin: „Vorstellung des neu gegründeten Vereins ,Tiergesundheit Österreich'"

  • Univ.-Doz. DI Dr. Klemens Fuchs, Leitung Integrative Risikobewertung, Daten & Statistik der AGES: „Bundesweite Tiergesundheitsdatenbank - Animal Health Data Service (AHDS)“

  • Dr. Siegfried Moder, BpT-Präsident: "Telemedizin aus deutscher Sicht"

  • Dr. Stefan Rosenkranz, smaXtec-Gründer und -CEO "E-Health - Die Lösung für den Nutztierpraktikermangel?"

  • Dr. Margit Strohmaier, Geschäftsfeldleitung Richter Pharma Veterinär, Richter Pharma AG: "Digitalisierung im Veterinärbereich – Werkzeuge der Zukunft“

  • anschließend Podiumsdiskussion mit den Keynote-Speakern

Teil 3 - "75 Jahre Österreichische Tierärztekammer"

Berufspolitisches Podium zu "Tierärztemangel - Quo vadis Tiermedizin?"

mit folgenden Teilnehmer*innen:

  • Mag. Kurt Frühwirth, Präsident der Österreichischen Tierärztekammer

  • Mag. Dietmar Gerstner, ÖTK-Vizepräsident und FVE-Delegierter

  • Dr. Olivier Glardon, Präsident Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST

  • Dr. Iris Fuchs, Präsidentin der Bayerischen Landestierärztekammer (BLTK) und Vizepräsidentin der Bundestierärztekammer (BTK)

  • Dr. Siegfried Moder, Präsident Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt)

  • Musikalische Begleitung durch das Quintett der BOKU-Blasmusikkapelle

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufnahme von Film, Ton und Fotos während der Veranstaltung und deren weiterer Verwendung zu. 


Sponsoring

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: 

Kontakt

Österreichische Tierärztekammer

Mag. Silvia Stefan-Gromen

Abteilungsleiterin Medien & Kommunikation
Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 17 66 DW 41
E: silvia.gromen-REMOVE-NOSPAM@tieraerztekammer.at

www.tieraerztekammer.at