Was bietet das Gründer*innen-Service?

Ungeachtet dessen, ob Sie das Studium gerade erst abschließen, oder bereits seit Längerem im veterinärmedizinischen Bereich tätig sind: Die Entscheidung, eine Praxis zu gründen, ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Wir möchten Ihnen mit unserem kostenlosen, neuen Angebot, dem Gründer*innen-Service, konkrete Berufsinformationen bereitstellen, die Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern sollen. 

Hier finden Sie:

  • 5 kostenlose Webinare zu unterschiedlichen relevanten Themen rund um die Praxisgründung oder -übernahme (inkl. Bildungsstunden)
  • Abend-Event zur Vernetzung mit Kolleg*innen und Expert*innen
  • Informationsmaterial
  • Weiterführende Links

­Beginnen Sie Ihren Weg in die Selbstständigkeit GRÜNDlich informiert! Wir möchten Sie mit unserem Angebot dabei unterstützen!


Webinare

Modul 1: Was muss ich über meine Berufsvertretung wissen? Was ist der Versorgungsfonds?

Zoom-Webinar, Mittwoch, 04.10.2023, 12:00-13:00 Uhr

Mag. Nicole Hafner-Kragl, ÖTK-Kammeramtsdirektorin

 

Modul 2: Selbstständigkeit leicht gemacht - Alles zu Finanzierung, Neugründung, Praxisübernahme

Zoom-Webinar, Mittwoch, 18.10.2023, 12:00-13:00 Uhr

Erich Czermak, Freie Berufe & Geschäftskunden, Bank Austria

 

Modul 3: Steuern sparen - Mit der richtigen Beratung zum Erfolg

Zoom-Webinar, Dienstag, 31.10.2023, 12:00-13:00 Uhr

Mag. Markus Seidl, Steuerberater & Partner, Ecovis Austria

 

Modul 4: Tierarztpraxen - Welche Versicherungen brauche ich?

Zoom-Webinar, Mittwoch, 15.11.2023, 12:00-13:00 Uhr

Lukas Poiss, Geschäftsführer VERAG

 

Modul 5: Recht - Welche Gesellschaftsform passt zu meiner Tierarztpraxis?

Zoom-Webinar, Mittwoch, 22.11.2023, 12:00-13:00 Uhr

Mag. Simon P. Weikinger, Gradwohl Weikinger Rechtsanwälte

 

Modul 6: Abendevent Get-Together - Steuerplanspiel und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre

UniCredit Center Am Kaiserwasser, Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Mittwoch, 29.11.2023, ab 18:00 Uhr

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen unserer ersten Gründer*innen-Service-Fortbildungsreihe!


Links


Kontakt

Verantwortlich für die Kampagne:

Österreichische Tierärztekammer

Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 17 66
E: oe-REMOVE-NOSPAM@tieraerztekammer.at 

www.tieraerztekammer.at

Organisation und Umsetzung:

Österreichischer Tierärzteverlag Ges.m.b.H.

Hietzinger Kai 87, 1130 Wien
T: +43 1 512 30 78
E: office-REMOVE-NOSPAM@tieraerzteverlag.at 

www.tieraerzteverlag.at