Zum Inhalt

Detail

Nachruf: VR Dr. Franz Josef Jäger – Ein Leben für den Berufsstand der Tierärzt*innen

 

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von VR Dr. Franz Josef Jäger, der sich über Jahrzehnte hinweg mit außerordentlichem Engagement für den Berufsstand der Tierärztinnen und Tierärzte eingesetzt hat.
Von 1990 bis 2003 war Dr. Jäger Präsident der Österreichischen Tierärztekammer (ÖTK) und prägte in dieser Zeit eine Ära des Aufbruchs, der Zusammenarbeit und des Zusammenhalts innerhalb der tierärztlichen Gemeinschaft. Für seine Verdienste wurde er im Jahr 2015 zum Ehrenpräsidenten der ÖTK ernannt.

In seiner Präsidentschaft gelang es ihm, bedeutende strukturelle und berufsrechtliche Weichenstellungen umzusetzen – darunter die Verteidigung der Pflichtmitgliedschaft, der Erhalt der Honorarordnung sowie der Einsatz gegen die geplante Zusammenlegung von BOKU und Vetmeduni. Besonders am Herzen lag ihm die Nähe zur Basis: "Mir ging’s darum, ein einfacher Tierarzt zu sein, für die Tierärzte da zu sein und nicht im Elfenbeinturm zu sitzen", sagte er einst.

Neben seiner Tätigkeit in der Kammer führte Dr. Jäger fast 40 Jahre lang eine erfolgreiche tierärztliche Praxis im Tiroler Zillertal mit dem Schwerpunkt Rind. Geprägt von seiner bäuerlichen Herkunft, war ihm die Nähe zu Land und Tier stets ein zentrales Anliegen. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er dem Berufsstand verbunden – kritisch, vorausschauend und mit einem feinen Gespür für kommende Herausforderungen.

Privat war Dr. Jäger ein lebensfroher Mensch mit großer Naturverbundenheit. Gemeinsam mit seiner Frau bereiste er mit dem Wohnmobil Europa, genoss Kunst und Kultur, das süße Nichtstun – und schätzte das Leben jenseits digitaler Dauerverfügbarkeit.
Die österreichische Tierärzteschaft verliert mit Franz Josef Jäger nicht nur einen verdienten Funktionär, sondern auch einen Menschen, der mit Überzeugung, Herzlichkeit und Weitblick wirkte.

Wir halten sein Andenken in Ehren.