Zum Inhalt

Veranstaltungskalender

Gastroenterologie in der Kleintierpraxis: Komplexe Fälle verstehen und behandeln

Webinar (E-Learning) mit Anmeldeschluss am 04.11.2026



Datum und Zeit
Von 04.11. bis 04.11.2026 von 00:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Ort
online.
Deutschland, 10707 Berlin
Kurfürstendamm 194

Termin speichern

Voraussetzungen
Für PC, Mac oder mobile Endgeräte mit möglichst schnellem Internetanschluss; aktuelle Browserversionen Google chrome, Firefox oder Edge; Lautsprecher oder Headset

Kategorie(n)

  • Sonstiges

Fachbereich(e)

  • Ernährung & Diätetik
  • Klein- & Heimtiere

Details
Der Kurs ist geeigent für:
- Tierärzt*innen in der Ernährungsberatung
- Tierärzt*innen in der Kleintierpraxis mit Interesse an Internistik
- Berufseinsteiger und Berufserfahrene

Seminarinhalte:
Chronische Darmerkrankungen sind in der Regel multifaktoriell bedingt, wobei eine Dysbiose eine zentrale Rolle spielen kann. Die Diagnosestellung gestaltet sich oftmals schwierig, da die Ursachen vielfältig sind und gastroenterologische Symptome bei Hund und Katze meist unspezifisch sind. Von Durchfall, Erbrechen, Anorexie, bis hin zu Gewichtsverlust ist die gesamte Bandbreite der Symptome vorhanden. Die Notwendigkeit einer sorgfältigen, systematischen Ursachenforschung – besonders bei komplexen Magen-Darm-Erkrankungen ist das Rüstzeug der Tierärztinnen und Tierärzte. Professor Stefan Unterer gibt Einblicke in typische Fallkonstellationen, beleuchtet die Herausforderungen bei der Diagnostik und erläutert verschiedene therapeutische Herangehensweisen, die auch durch gezielte Futterumstellungen erfolgreich sein können.
Ganz unterschiedliche Fallbeispiele aus seinem Fundus illustrieren die Bandbreite von gastrointestinalen Problemen von Hund und Katze. Bei der Katze möchten wir zudem die feline infektiöse Peritonitis (FIP) in den Fokus rücken – eine durch das feline Coronavirus verursachte Infektionskrankheit. Stefan Unterer stellt FIP-Fälle mit überwiegend gastrointestinaler Manifestation vor, die im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Klinik für Kleintiermedizin in Zusammenarbeit mit dem Veterinärmedizinischen Labor des Tierspitals Zürich sowie der LMU München präsentiert wurden.
Gerne diskutieren wir auch Ihre aktuellen Problemfälle und freuen uns auf eine interaktive Diskussion.


Expertise des Referenten:
Prof. Dr. Stefan Unterer ist Professor für Innere Medizin Kleintiere und Direktor der Klinik für Kleintiermedizinische an der Vetsuisse-Fakultät Zürich, Schweiz. Seine klinischen Forschungsschwerpunkte umfassen das Darmmikrobiom, das akute hämorrhagische Durchfallsyndrom, sowie Darmbarrierefunktionstörungen und Langzeitfolgen bei Hunden mit akuter Enteritis.
Die Live-Veranstaltung findet am 04.11.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Die Aufzeichnung steht nach dem Live-Termin für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl über einen längeren Zeitraum zur Verfügung.

https://shop.akademie.vet/shop/chronische-gastroenteropathie-katze-diagnose-therapie-ernaehrung-darmerkrankung-faelle-atf-fhund-stefan-unterer-fip-enteritis-782?search=656#attr=

Referenten
Prof. Dr. Stefan Unterer

Sprache
deutsch

Anmerkungen
Die Buchung ist kostenlos dank Vet-Concept

Teilnahmegebühr

Allgemein0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €

Preise inklusive USt.

Veranstalter
george&oslage Verlag und Medien GmbH
Website