Veranstaltungskalender
Allergie behandeln: Die neuesten Erkenntnisse interaktiv und praxisnah präsentiert
Tagung mit Anmeldeschluss am 14.11.2025
Datum und Zeit
Von 21.11. bis 22.11.2025 von 08:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort
Universitäres Tierspital Zürich
Schweiz, 8057 Zürich
Winterthurerstrasse 260
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Tierarztstudium
Bildungsstunden
12,0 FTA Kleintiere
12,0 Bildungsstunden allg.
Kategorie(n)
- Sonstiges
Fachbereich(e)
- Dermatologie
Details
Die Diagnose und Behandlung der atopischen Dermatitis beim Hund ist in zahlreichen
Fachartikeln klar definiert. Es scheint daher zunächst einfach, diese Erkrankung zu
diagnostizieren und zu therapieren: Man muss nur den Leitlinien folgen!
Doch innerhalb weniger Jahre hat sich die Situation grundlegend gewandelt: Von
einem Zustand, in dem Diagnose und Therapie auf zwei bis drei Optionen beschränkt
waren, hin zu einer Vielzahl von Möglichkeiten, die sowohl Spezialist: innen als auch
Allgemeinpraktiker: innen mitunter ratlos zurücklassen.
Welche Tests sind notwendig? Welche Wirkstoffe zeigen tatsächlich Effektivität?
Ist Ernährung ein therapeutischer Ansatz oder lediglich eine zusätzliche Belastung?
Sind Behandlungen der epidermalen Barriere essenziell? Sollte desensibilisiert
werden – und wenn ja, mit welchen Tests? Und werden neue Therapieoptionen wie
Jak-Inhibitoren, AD-spezifische Diäten, monoklonale Antikörper oder Stuhltransplantationen die Behandlung grundlegend verändern?
Wir werden versuchen, all diese Fragen präzise (auf Basis objektiver Studien) und
kompakt (jeweils in 20 Minuten) zu beantworten.
Referenten
14 Referentinnen / Referenten
Siehe Programm
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühr
Allgemein | 0,00 € |
Early Bird | 380,00 € |
Late Bird | 480,00 € |
Preise inklusive USt.
Veranstalter
Universität Zürich
Downloads
Programm_Herbstseminar-2025-31-03-2025.pdf