Veranstaltungskalender
Weiterbildung für Amtstierärztinnen und Amtstierärzte und Bienenseuchensachverständige
Tagung mit Anmeldeschluss am 24.02.2025
Die Veranstaltung ist vorbei.
Datum und Zeit
Am 28.02.2025 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Amt der Kärntner Landesregierung
Österreich, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Mießtaler Straße 1
Bildungsstunden
5,5 FTA Bienen
6,0 Bildungsstunden allg.
6,0 TGD
Kategorie(n)
- Sonstiges
Fachbereich(e)
- Sonstiges
Details
PROGRAMM:
09:00 Uhr: Begrüßung/Eröffnung:
Dr. Holger Remer, Landesveterinärdirektor, Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum, UA Veterinärwesen
09:10 – 09:40 Uhr:
Mag. Eva Hammerschlag, Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum, UA Agrarrecht
TGG 2024 – Sonderbestimmungen für Bienen
Auswirkungen des TGG 2024 auf die „Bienenseuchensachverständigen“
09:40 – 17:00 Uhr:
DI Hemma Köglberger, AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Institut für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen, Abteilung für Bienenkunde und Bienenschutz
Anzeigepflichtigen Krankheiten und Schädlinge:
o Amerikanische Faulbrut (Biologie, Verbreitung, Diagnose, Probenahme, Vorbeugung, Bekämpfung, Richtlinien zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut)
o Tropilaelapsmilbe (Biologie, Verbreitung, Diagnose, Probenahme, Vorbeugung, Bekämpfung)
o Kleiner Bienenstockkäfer (Biologie, Verbreitung, Diagnose, Probenahme, Vorbeugung, Bekämpfung)
o Varroamilbe (Biologie, Verbreitung, Diagnose, seuchenhaftes Auftreten, Probenahme, Grundlegendes zur Bekämpfung)
Weitere Themen für beauftragte Personen für Bienengesundheit nach §7 TGG (2024) sowie Berater und Beraterinnen für die Bienengesundheit:
o Vorgangsweise bei der Inspektion und Herausforderungen bei der Bekämpfung von Bienenseuchen in der Praxis
o Vespa velutina (Biologie, Verbreitung, Diagnose, Probenahme)
o Vorgangsweise bei Vergiftungsverdacht
Referenten
Dr. Holger Remer, Landesveterinärdirektor, Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum, UA Veterinärwesen
Mag.a Eva Hammerschlag, Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10 – Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum, UA Agrarrecht
DI Hemma Köglberger, AGES Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, Institut für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen, Abteilung für Bienenkunde und Bienenschutz
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Anmeldefrist: 24.02.2025. Es sind nur Restplätze vorhanden.
Teilnahmegebühr
Allgemein | 0,00 € |
Preise inklusive USt.
Veranstalter
Amt der Kärntner Landesregierung Unterabteilung Veterinärwesen
Downloads
Einladung-Weiterbildung-fur-ATAs-und-Bienenseuchensachverstandige-allgemein.pdf